Vor wenigen Tagen - am 8. Mai - jährte sich die Gründung der Fachvereinigung Krankenhaustechnik e.V. (FKT) zum 50. Mal! Werner Wawra und Prof. Otto Anna – Professor für Biomedizinische Technik und Krankenhaustechnik an der Medizinischen Hochschule in Hannover - gründeten im Jahr 1974 ein Netzwerk,...
Seit 7. Dezember 2023 ist der Einbau von Baukörperanschlüssen in Mischbauweise, also überall dort, wo diese auf eine Kombination aus Trockenbauelementen, Beton, Ziegeln oder anderen Materialien treffen, gesondert zu betrachten:
Seit 50 Jahren steht die Fachvereinigung Krankenhaustechnik e.V. (FKT) für Qualität, Expertise und Fortschritt in der Krankenhaustechnik. Am 8. Mai 1974 wurde der Berufsverband gegründet und ist heute so wertvoll und unverzichtbar wie vor einem halben Jahrhundert.
Dass es im Jahr des 50-jährigen Jubiläums der FKT eine Herausforderung sein würde, Menschen außerhalb des virtuellen Raums zusammenzuführen und zum Sprechen zu bringen, war nicht vorhersehbar. Gerade auch deshalb ist die FKT heute so wichtig wie bei Ihrer Gründung vor 50 Jahren.
Mit dem Energieeffizienzgesetz wurde eine Abwärmeplattform eingerichtet, die eine Übersicht zu gewerblichen Abwärmepotentialen in Deutschland liefern soll. Mit einiger Verzögerung ist die Plattform ist nun online. Die Abgabefrist wurde bis zum 1. Januar 2025 verlängert.
Mit unserem wachsenden Messereport bieten wir Ihnen in diesem Jahr die Möglichkeit, die Entstehung unseres Programmheftes zur 6. Fachmesse Krankenhaus Technologie mit Fachtagung Technik im Gesundheitswesen quasi live mitzuerleben.
Ein Herumexperimentieren mit neuen, möglicherweise unausgereiften Technologien können wir uns im Krankenhaus nicht leisten. Wir müssen auf Bewährtes zurückgreifen. Darüber hinaus können wir es uns nicht leisten, das Rad immer wieder neu zu erfinden.
„Heute wie damals sehe ich die Technik in einer entscheidenden Umbruchsituation“, sagt der Präsident der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Krankenhaustechnik e.V. (WGKT), Cord Brüning, anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der FKT. „Genau wie vor 50 Jahren gilt es auch heute, einen...
Warum ist die FKT im Jahr ihres 50-jährigen Jubiläums so wichtig wie bei ihrer Gründung und was waren, beziehungsweise sind die zentralen Herausforderungen der Krankenhaustechnik gestern, heute und morgen? Partner, Wegbegleiter und FKT-Vorstände sind diesen Fragen nachgegangen.
Vom 23. bis 25. April findet in Essen die Altenpflege 2024 statt. Mit Themen wie Nachhaltigkeit, Energie, Digitalisierung, vernetztes Wohnen und Innovationen ist die diesjährige Leitmesse der nationalen Pflegebranche sehr technisch ausgerichtet.
Sinnstiftender und spannender als jetzt war Technik im Krankenhaus noch nie. Es gibt so viel Positives zu tun. Bei den Themen Klimaschutz und Klimafolgenanpassung haben wir die Stellschrauben in der Hand. Das ist unsere Baustelle.
Ein Ehepaar aus Rheinland-Pfalz und ein Arzt aus der Ukraine baute vor zwei Jahren einen ausrangierten Bus in ein mobiles Krankenhaus für verwundete Soldaten der ukrainischen Streitkräfte um. Ein zweiter Bus soll nun, als mobile Arztpraxis ausgestattet, die medizinische Versorgung der...