Die Fachvereinigung Krankenhaustechnik e.V. (FKT) ist der größte deutsche Berufsverband für leitendes Technisches Personal in Gesundheitseinrichtungen. Sie besteht seit 1974 und eint Ingenieure, Architekten, Planer, Techniker und andere technische Berufe, Industrie sowie Dienstleister in dem gemeinsamen Ansinnen, Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen eine bestmögliche, zukunftsorientierte technische Infrastruktur zur Verfügung zu stellen.
Als FKT-Mitglied sind Sie Teil einer starken Gemeinschaft, die sich mit ihrer Expertise gegenseitig unterstützt. Zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen, die Wissensdatenbank Technik im Gesundheitswesen, Benchmarks, Leitfäden und viele andere Leistungen sowie Insiderwissen stehen Ihnen exklusiv zur Verfügung. > Werden Sie Teil unseres Netzwerks! Wir freuen uns auf Sie.
Aktuelles
Die gegenwärtige angespannte politische Lage richtet Schlaglichter auf Schwachstellen unserer Infra- und Versorgungsstrukturen. Das gilt nicht zuletzt für die Blackout-Vorsorge.
Nie wurde die Eintrittswahrscheinlichkeit eines Blackouts höher eingeschätzt als zu Beginn dieses Winters. Gesundheitseinrichtungen müssen auf dieses Szenario vorbereitet sein – immer und nicht erst wegen der aktuellen kritischen Lage. Jetzt soll es der Gärtner richten – im Ernst!?
Haben Sie heute schon jemanden bewusst angelächelt, Ihre Wertschätzung gezeigt, eine gute Leistung gewürdigt oder etwas anderes getan, um Ihre Arbeits(-welt) ein wenig schöner und angenehmer zu machen? „Sei selbst die Veränderung, die Du Dir für diese Welt wünscht!“
KWK-Anlagen gehören seit vielen Jahren zum festen Inventar vieler Krankenhäuser
Da sie das Lastprofil für diesen Anwendungsfall höchstwirtschaftlich bedienen, gehören KWK-Anlagen seit vielen Jahren zum festen Inventar vieler Krankenhäuser. Neben einem ganzjährig hohen Wärmebedarf für die...
Die Weihnachtsfeiertage liegen hinter uns. Ich hoffe, Sie haben viel Kraft und Energie tanken können - im Kreise der Menschen, die Ihnen besonders nahestehen. Die letzten zwei Jahre haben uns vor viele neue Fragen gestellt. Fragen, auf die wir oft nur mühevoll Antworten gefunden haben. Gute, und...
Die Fachvereinigung Krankenhaustechnik e.V. (FKT) wünscht allen Mitgliedern, Partnern und Freunden ein fröhliches Weihnachtsfest und alles erdenklich Gute für das Jahr 2023. Vom 27. bis 30. 12. ist die Geschäftsstelle geschlossen. Im neuen Jahr sind wir dann wie gewohnt wieder für Sie da!
Newsletter
Über Aktuelles und Wissenswertes zum Thema Gesundheitstechnik informiert regelmäßig der FKT-Newsletter.
Stellenanzeigen
Finden Sie hier qualifizierte MitarbeiterInnen und Mitarbeiter für einen verantwortungsvollen Einsatz in der Gesundheitstechnik.
Nachrichten
Über Best Practice, Trends, Herausforderungen und Innovationen für eine optimale technische Performance berichten die FKT-Nachrichten.
Veranstaltungen
Nutzen Sie unsere Online-Seminare: Wissen frei Haus
Die FKT bietet ihren Mitgliedern und externen Gästen ein ebenso praxisorientiertes wie aktuelles Programm an kostenfreien Online-Seminaren, die niederschwellig Updates zu allen relevanten Themen der Technik ermöglichen.
Weitere Informationen finden Sie hier
Bereits stattgefundene FKT-Online-Seminare
Stellen Sie sich vor, Ihr Krankenhaus würde auf Knopfdruck alle Informationen ausspucken, die Sie brauchen, um fundiert zu entscheiden und optimiert zu agieren. Digitales Informationsmanagement führt aus der Daten-Wüste in die Informations-Neuzeit. Voraussetzung: Mut zu Innovation.
Für einen effizienten Gebäudebetrieb müssen Heiz- und Kühlbedarfe als Gesamtkonzept gedacht und Anlagen physikalisch so verknüpft werden, dass jegliche Wärme- oder Kälteenergien optimal genutzt werden. Ein MRT zum Beispiel liefert Abwärme in einem ähnlichen Temperaturbereich wie die von einer...
Klimafreundlicher als selbst hocheffiziente BHKWs waren Wärmepumpen schon immer. Durch die enorm gestiegenen Gaspreise sind sie mittlerweile auch wirtschaftlicher. Die Amortisationszeiten entsprechender Systeme haben sich auf ein bis zwei Jahre verkürzt. Vor nur einem halben Jahr waren es noch sechs...