Energiesparen: Ohne Mitarbeiter geht es nicht

Das verdeutlichte einmal mehr das Praxisseminar „Energieeffizienz in Gesundheitseinrichtungen“ veranstaltet von der Fortbildungskampagne öffentliches Recht in Kooperation mit der Fachvereinigung Krankenhaustechnik e.V. (FKT). FKT-Präsident Horst Träger führte durch die sowohl online als auch am Ort...

Weiterlesen

Leitlinie für Techniker: Sicher arbeiten trotz Corona

Experten des Österreichischen Verbandes der KrankenhaustechnikerInnen (ÖVKT) haben eine Leitlinie für Prüftechniker bei Arbeiten in Gesundheitseinrichtungen während der Sars-CoV-2-Pandemie erarbeitet. Als lebendes Dokument listet das Arbeitspapier Sicherheitsmaßnahmen bei sämtlichen im...

Weiterlesen

AG Türen: Standards schaffen Sicherheit

Ende August machte die FKT-Arbeitsgruppe Türen bei einem Treffen in Bad Arolsen große Fortschritte bei der geplanten Zusammenstellung sämtlicher bei Türen im Gesundheitswesen zu berücksichtigenden Kriterien. Normative, funktionale oder Sicherheitsaspekte finden dabei ebenso Berücksichtigung wie...

Weiterlesen

FKT-Online Seminare: Wissen frei Haus

Die Fachvereinigung Krankenhaustechnik e.V. bietet ihren Mitgliedern und externen Gästen ein ebenso praxisorientiertes wie aktuelles Programm an kostenfreien Online-Seminaren. Bitte merken Sie sich die Termine vor, nutzen Sie das bunte Programm zahlreich und laden Sie gerne auch Kollegen und...

Weiterlesen

IFHE-Newsletter: Covid 19 gemeinsam begegnen

Die International Federation of Healthcare Engineering (IHFE) informiert in ihrem jüngsten Newsletter über weltweit gesammelte Erkenntnisse im Umgang mit Covid 19 und entsprechende Empfehlungen der WHO. Unter anderem enthält der Newsletter eine Studie der britischen Royal Academy of Engineering zur...

Weiterlesen

Krisenleitfaden: Handbuch Krankenhausalarm- und Einsatzplanung

Früher als geplant stellte das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) Teile seines „Handbuchs Krankenhausalarm- und -einsatzplanung (KAEP)“ online. Die vorab veröffentlichten Passagen könnten Kliniken bei der Bewältigung der Covid-19-Lage wichtige Hilfestellung geben, hofft...

Weiterlesen

KRINKO-Empfehlung zu abwasserführenden Systemen

Ende März ist eine neue Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert-Koch-Institut zu den Anforderungen der Hygiene an abwasserführende Systeme erschienen. Abwassersystemen bzw. dem darin enthaltenen Abwasser wurde bisher zweifellos nicht die...

Weiterlesen

Wir brauchen eine Fortschrittskultur

Ist das deutsche Gesundheitswesen tatsächlich eine Krise mit Zukunft? Wir sollten uns nicht länger mit unseren Bedenken, Ängsten, einer praxisfernen Überreglementierung und unserer Entscheidungsunfähigkeit im Weg stehen und öfter die Menschen im Krankenhaus selbst fragen, wie es besser laufen...

Weiterlesen