Für zufriedene Nutzer: Funktionale Technik

70 Prozent aller Deutschen schreien technische Geräte an. Das hat eine Umfrage des Digitalverbandes Bitkom mit 1000 Befragten ergeben. Männer eskalieren ihren Geräten gegenüber mit 75 Prozent häufiger als Frauen (65 Prozent). Drei Prozent aller Befragten wurden sogar handgreiflich.

Junge Menschen sind, obwohl Digital Natives, besonders technikgestresst: 86 Prozent der befragen 16- bis 29-Jährigen räumen ein, schon mal laut gegenüber Laptop, Drucker oder Smartphone gewesen zu sein. Diese Umfrageergebnisse offenbaren erhebliche atmosphärische Störungen an der Mensch-Maschinen-Schnittstelle - bei digitalen Technologien wohlgemerkt. Mit zunehmender Vernetzung und Smartifizierung der Haustechnik dürfte der gerechte Zorn genervter Gebäudenutzer – oder sind das dann schon User? – jedoch auf automatisierte Gebäudetechnologien überschwappen: Rollläden, die sich böswillig schließen und nicht mehr öffnen lassen, eine in schwarzer Nacht versinkende gerade erst betretene Toilette, frostige Büroräume und anderes Unbill zu verhindern, wird zunehmend zu unseren Aufgaben gehören, um weitere Vorbehalte gegenüber Technik zu verhindern. Damit wünschen wir Ihnen viel Erkenntnisgewinn mit unserem aktuellen FKT-Newsletter.

Ihre FKT- und WGKT-Vorstände