BTGA-Praxisleitfaden: Wie halte ich kaltes Wasser kalt

Um das Wachstum von Mikroorganismen einzuschränken, muss Kaltwasser weniger als 25 Grad kalt sein. Der BTGA-Leitfaden „Wie halte ich kaltes Wasser kalt“ beschreibt geeignete aktive und passive Maßnahmen, um Kaltwasserinstallationen vor unzulässig hoher Erwärmung zu schützen.

Diese Vorgabe einzuhalten, gestaltet sich zunehmend schwieriger. Schon an der Übergabestelle kommt Trinkwasser heute mit höheren Temperaturen als den angenommenen 10 Grad an, dazu kommen die Wärmelasten im Gebäude. Der praxisorientierte Leitfaden möchte mit seinen Lösungen nicht nur einen Beitrag zum Gesundheitsschutz leisten, er zielt auch auf Energieeffizienz sowie auf einen nachhaltigen Umgang mit Trinkwasser. FKT-Mitglieder erhalten den Leitfaden kostenlos bei der FKT-Geschäftsstelle. Einfach per Mail anfordern: fkt(at)fkt(dot)de