Die Fachvereinigung Krankenhaustechnik e.V. (FKT) ist der größte deutsche Berufsverband für leitendes Technisches Personal in Gesundheitseinrichtungen. Sie besteht seit 1974 und eint Ingenieure, Architekten, Planer, Techniker und andere technische Berufe, Industrie sowie Dienstleister in dem gemeinsamen Ansinnen, Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen eine bestmögliche, zukunftsorientierte technische Infrastruktur zur Verfügung zu stellen.
Als FKT-Mitglied sind Sie Teil einer starken Gemeinschaft, die sich mit ihrer Expertise gegenseitig unterstützt. Zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen, die Wissensdatenbank Technik im Gesundheitswesen, Benchmarks, Leitfäden und viele andere Leistungen sowie Insiderwissen stehen Ihnen exklusiv zur Verfügung. > Werden Sie Teil unseres Netzwerks! Wir freuen uns auf Sie.
Aktuelles
Gebäudeautomatisierung spielt in der EPBD (Energy Performance of Buildings Directive) sowie im daraus abgeleiteten deutschen GEE (Gebäudeenergiegesetz) eine zentrale Rolle. Aus gutem Grund: Ohne sinnvolle Automatisierung ist die zukünftig erforderliche Energieeffizienz als Beitrag zur...
70 Prozent aller Deutschen schreien technische Geräte an. Das hat eine Umfrage des Digitalverbandes Bitkom mit 1000 Befragten ergeben. Männer eskalieren ihren Geräten gegenüber mit 75 Prozent häufiger als Frauen (65 Prozent). Drei Prozent aller Befragten wurden sogar handgreiflich. Junge Menschen...
Mit Ralf Gudelius steht im FKT-Referat Elektrische Anlagen ein weiterer kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um die elektrische Sicherheit in Gesundheitseinrichtungen zur Verfügung. Der staatlich geprüfte Elektrotechniker geht seit Jahren in Krankenhäusern ein und aus. Sein Anliegen ist...
Die Europa-Gruppe der International Federation of Healthcare Engineering (IFHE-Europe) sucht Experten, die bereit sind, Nichtregierungsorganisationen in Schwellenländern unentgeltlich beim Aufbau leistungsstarker Gesundheitssysteme, insbesondere einer effizienten und sicheren Gesundheitstechnik zu...
Der FKT-Beirat Technik im Gesundheitswesen tritt an, Fördernde und Ordentliche Mitglieder der Fachvereinigung Krankenhaustechnik enger miteinander zu verzahnen. Beide Seiten können viel voneinander lernen und von einem intensiveren Austausch profitieren.
„Wo immer möglich, würde ich auf natürliche Kältemittel setzen. Kältemittel mit einem hohen GWP-Wert werden sukzessive vom Markt verschwinden. Ab 2050 darf überhaupt kein F-Gas mehr in die EU eingeführt werden. Als Alternativen bleiben Ammoniak, CO2 und Propan.“
Mit ihren „Neue-Wege-Tagen“ bietet die Fachvereinigung Krankenhaustechnik (FKT) in diesem Jahr ein exquisites neues Format für zukunftsorientierte Gesundheitstechnik. Wie und was kann Technik zu einem leistungsstarken Gesundheitswesen beitragen? Die eintägigen Präsenzveranstaltungen kombinieren...
Durch erheblich verbesserte Wirkungsgrade lässt sich über den Austausch veralteter Ventilatoren in RLT-Lüftungsanlagen in großem Umfang Energie einsparen. Das rechnet sich für Betreiber und wird zusätzlich finanziell gefördert.
Vom 17. bis 21. März findet in Frankfurt mit der ISH, die Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft, statt. Am 19. und 20. März ist die Fachvereinigung Krankenhaus Technik auf diesem etablierten Branchentreffen zu Gast bei KWC Professional in Halle 3 / C 10. Präsident Horst Träger steht hier für...