Die Fachvereinigung Krankenhaustechnik e.V. (FKT) ist der größte deutsche Berufsverband für leitendes Technisches Personal in Gesundheitseinrichtungen. Sie besteht seit 1974 und eint Ingenieure, Architekten, Planer, Techniker und andere technische Berufe, Industrie sowie Dienstleister in dem gemeinsamen Ansinnen, Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen eine bestmögliche, zukunftsorientierte technische Infrastruktur zur Verfügung zu stellen.
Als FKT-Mitglied sind Sie Teil einer starken Gemeinschaft, die sich mit ihrer Expertise gegenseitig unterstützt. Zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen, die Wissensdatenbank Technik im Gesundheitswesen, Benchmarks, Leitfäden und viele andere Leistungen sowie Insiderwissen stehen Ihnen exklusiv zur Verfügung. > Werden Sie Teil unseres Netzwerks! Wir freuen uns auf Sie.
Aktuelles
FKT-Mitgliedern stehen auf der Wissensdatenbank Technik im Gesundheitswesen Aufzeichnungen sämtlicher FKT-Webinare kostenlos zur Verfügung. Mit Masterthesen zum Technikmanagement im Gesundheitswesen, Leitfäden und vielen anderen wertvollen Dokumenten ist die Wissensdatenbank der Fachvereinigung...
Mit der TcAF-Technologie (Temperartur controlled Air-Flow) tritt ein innovatives Konzept an, die OP-Belüftung zu revolutionieren. Eine Temperaturdifferenz von zwei Kelvin zwischen einem inneren und einem äußeren Lüftungskreis schafft nach Angaben des Herstellers energieeffizient optimale Bedingungen...
„Deutschland muss nicht mehr arbeiten, sondern mehr entscheiden. Nicht die Arbeiter, sondern die Entscheider sind das Problem.“ Zu diesem Ergebnis kommt Nils Heck nach Auswertung unterschiedlichster Studien zur deutschen Entscheidungsunfreude in seinem Essay „Fehler riskieren? Bloß nicht!“...
Vor Kurzem ist die aktualisierte DIN EN 1838 „Angewandte Lichttechnik – Notbeleuchtung für Bauliche Anlagen“ erschienen. Mit Übergangsfrist bis Juni 2027 ersetzt sie die vorherige Fassung vom November 2019.
Eine nachhaltige Strombeschaffung bietet Kliniken eine effektive Möglichkeit, CO₂-Emissionen zu reduzieren – ohne hohe Investitionskosten oder aufwendige Umbauten. Wer Stromverträge strategisch gestaltet, sich dabei Flexibilität für grüne Strommengen sichert und die richtigen Partner wählt, kann...
Hygiene, Sicherheit und Ergonomie sind in Gesundheitseinrichtungen ein untrennbares Dreigespann. Die speziell für Bäder im Gesundheitswesen konzipierten Produkte von KWC Professional tragen diesen Aspekten in puncto Funktionalität und Materialwahl Rechnung. Ab sofort wird das KWC-Produktprogramm für...
Beachtliches Einsparpotenzial bietet im OP nicht zuletzt die Versorgung mit medizinischen Gasen. Eine enorme CO2-Reduktion bringt darüber hinaus der vollständige Verzicht auf Lachgas, das ein weit höheres CO2-Äquivalent aufweist als Sevofluran oder eine intravenöse Narkoseführung (TiVA)....
Vom 21.- 23. Mai fand in Antwerpen der 34. ZORG.tech congres 2025 des Belgischen Krankenhaustechnik Verbands sowie die 11th IFHE-EU Conference On Healthcare Engineering statt. Der Kongress stand unter dem Motto „Nachhaltigkeit durch Innovation für das europäische Gesundheitswesen“.
Die svt Unternehmensgruppe ist einer der führenden Hersteller modernster Brandschutzprodukte und -systeme für passiven baulichen Brandschutz sowie Brandschutzanwendungen. Zusätzliche Dienstleistungen in der Schadensanierung, im passiven baulichen und organisatorischen Brandschutz machen svt zu einem...